BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Kaufleute für Büromanagement übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine und bereiten Sitzungen und Besprechungen vor und nach. Mit Hilfe von modernen Kommunikations- und Buchungssystemen und unter Beachtung von Gesetzen, Verordnungen und sonstigen Vorschriften organisieren und bearbeiten sie bürowirtschaftliche Vorgänge mit Schwerpunkten in der Personalverwaltung und in der Betriebs- und Finanzwirtschaft.

Neben der praktischen Ausbildung in verschiedenen Ausbildungsstationen in der Ausbildungsdienststelle nehmen die Auszubildenden am Berufsschulunterricht des Ludwig-Erhard-Berufskollegs in Bonn und am dienstbegleitenden Unterricht in Köln teil. Die Abwesenheit von der Dienststelle in Hannover beträgt ca. 15 Wochen pro Jahr.

Eine umfassende Beschreibung des Ausbildungsberufs sowie Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung sind auf dem Berufenet-Portal der Agentur für Arbeit zu finden.

Kontakt

    

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲