BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Chemielaborant/in: Berufsbild

Dauer der Ausbildung: 3 1/2 Jahre

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung können Chemielaboranten ihre Tätigkeit in Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien der Industrie, an Hochschulen, in chemischen Forschungsstätten und in Untersuchungsstellen ausüben.





Berufsausübung (ausgewählte Merkmale)
TätigkeitenAnalyse organischer und anorganischer Stoffe hinsichtlich ihrer qualitativen und quantitativen Zusammensetzung
Planen von Versuchsabläufen
Aufbau der Apparaturen
Herstellen anorganischer und organischer Präparate
Trennen von Stoffgemischen
Reinigen, Identifizieren und Charakterisieren von Stoffen
Entwickeln und Optimieren von Analyseverfahren, Herstellungsverfahren und -vorschriften für Präparate
Durchführen physikalischer Untersuchungen zur Bestimmung von Stoffkonstanten und chemischen Kennzahlen
Protokollieren und Dokumentieren von Versuchsabläufen
Einsatz von Computern zur Gerätesteuerung, Datenerfassung, -verarbeitung und Dokumentation
Auswerten und Bewerten von Mess- und Untersuchungsdaten
Arbeitsmittel / Werkzeug / Material:Chemikalien (Lösungen, Säuren, Laugen, (an)organische Substanzen)
Ausgangs-, Zwischen- und Fertigprodukte
Rohstoffe
Mikroskop, Polarisationsapparat, Photometer
Reagenzgläser, Kolben, Petrischalen, Saugflaschen
Waagen, z.B. Dezimalwaagen, Analysewaagen
Laborcomputer, Chromatographiegeräte, UV-Analysator, Vakuumfilter, Polarograph
Umgang mitHilfskräften, Kollegen, Laborleiter, Chemotechnikern, Naturwissenschaftlern
Arbeitsort /
Arbeitsumgebung:
Labor
Technikum


Kontakt 1:

    
Detlef Spier
Tel.: +49-(0)511-643-2675 oder 3756
Fax: +49-(0)511-643-2304

Kontakt 2:

    
Dr. Kerstin Beckmann
Tel.: +49-(0)511-643-2053
Fax: +49-(0)511-643-532053

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲