BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼
BGR-Präsident Prof. Dr. Ralph Watzel eröffnete den BBD-Workshop.

BBD-Workshop hatte Karten-Update zum Thema, 14.09.2022

Unter dem Titel „Der operationelle BBD und seine Entwicklungspotentiale“ fand in der BGR der 5. Workshop zum BodenBewegungdienst Deutschland (BBD) statt. Knapp 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Behörden, Industrie und Forschung diskutierten bei der Veranstaltung über das für Oktober geplante Karten-Update des Bodenbewegungdienstes sowie über neue Anwendungen in der Industrie. Beim Workshop wurde deutlich, dass sowohl der BBD als auch der Europäische Bodenbewegungsdienst (EGMS) von Behörden, Unternehmen und Wissenschaft stark genutzt wird.
Der BBD, der Geogefahren in Deutschland sichtbar macht, wird seit November 2019 von der BGR betrieben. Auf Basis von Satellitendaten werden mit Hilfe digitaler Karten online im Internet millimetergenaue Hinweise auf mögliche Hebungen und Senkungen des Bodens geliefert. Die Kartenansichten des BBD werden regelmäßig aktualisiert. Im Mai dieses Jahres wurde – maßgeblich von der BGR  initiiert – das europäische Pendant zum BBD, der Europäische Bodenbewegungsdienst, gestartet.

Fotovergrößerung

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲