BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Logo der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Pressemitteilung


Hannover, 10.09.2021

Messflüge östlich von Vechta:
BGR setzt Hubschrauber zur Erfassung von Bodeneigenschaften in Niedersachsen ein

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) führt vom 13. bis maximal 24. September 2021 mit ihrem Hubschrauber (Kennung: D-HBGR) geophysikalische Messflüge in Niedersachsen durch. Das etwa 90 km² große Messgebiet beginnt östlich von Vechta und erstreckt sich von dort etwa 20 km nach Osten.

Die Messflüge finden im Rahmen des Forschungsprojektes ReCharBo (Regionale Charakterisierung von Bodeneigenschaften) der BGR statt. Das Projekt dient dazu, über regional einsetzbare Methoden Böden möglichst schnell und umfassend zu charakterisieren. Der BGR-Hubschrauber wird ein Gammastrahlen-Spektrometer an Bord haben, mit dem die natürliche Gammastrahlung des Erdbodens gemessen wird, sowie eine Flugsonde schleppen, mit der die elektrischen und magnetischen Eigenschaften des Bodens erfasst werden können.

Neben der Aerogeophysik werden in dem Projekt auch Verfahren der Fernerkundung (Satelliten, Drohnen), der Bodenkunde und der Bodengeophysik eingesetzt sowie Laboruntersuchungen vorgenommen. Während der ersten Flugwoche finden daher auch Probenahmen in einem Gebiet östlich des Goldenstedter Moores sowie Bodenfeuchtemessungen statt.

Ferner finden in diesem Zeitraum auch Kalibrierflüge über der Nordsee sowie über bekanntem Untergrund bei Ahlen-Falkenberg statt. Alle Flüge werden vom Flugplatz in Ganderkesee aus durchgeführt.

Weitere Informationen
Zur Aerogeophysik: www.aerogeophysik.de
Zur Homepage: https://www.bgr.bund.de/DE/Themen/GG_Geophysik/Aerogeophysik/Projekte/laufend/ReCharBo/ReCharBo.html

Fachliche Ansprechpartner

Projektleiter:
Dr. Uwe Meyer (BGR), E-Mail: Uwe.Meyer@bgr.de;Tel.: +49 511 643 3212

Sachbearbeiter:
Dr. Malte Ibs-von Seht (BGR), E-Mail: Malte.Ibs-vonSeht@bgr.de; Tel.: +49 511 643 2911

Einsatzleiter am Flugplatz Ganderkesee:
Hauke Petersen (BGR), Tel.: +49 151 12150091


Pressesprecher:

Andreas Beuge, Tel.: 0511 643 2679
E-Mail: andreas.beuge@bgr.de, Internet: https://www.bgr.bund.de

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲