BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

BGR veröffentlicht digitalisierte BGR-Berichte zu geomechanischen Eigenschaften des Wirtsgesteins Salz

Für die Anwendung der geowissenschaftlichen Abwägungskriterien bei der Endlagersuche gemäß Standortauswahlgesetz (StandAG) fragte die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) als Vorhabenträgerin des Verfahrens in 2019 die BGR auch nach solchen Daten, auf deren Grundlage bisher geomechanische Eigenschaften von Wirtsgesteinen in Deutschland bestimmt wurden.

Dieser Datenanfrage ist die BGR nachgekommen. Im Ergebnis wurden dabei folgende als sinnvoll erachteten Wege eingeschlagen: Für Daten aus In-situ- und aus Laboruntersuchungen ist aus Sicht der BGR die Übermittlung von Rohdaten nicht zielführend, da nur durch Kenntnis auch der Versuchsrandbedingungen und der weitergehenden Auswertungen entsprechende Kennwerte für die Eigenschaften des jeweils untersuchten Wirtsgesteins ermittelt werden können. Vor diesem Hintergrund wird für die Messdaten eine Bereitstellung von Ergebnissen aus Berichten empfohlen.

Im Ton sind zudem auch die Lagerungsbedingungen (Teufe, Nähe zu Störungen, usw.) zu berücksichtigen. Außerdem können zum Teil deutliche Unterschiede der Eigenschaften bei unterschiedlichen Fazies von Tongestein vorliegen, womit Ergebnisse standort- bzw. lokationsspezifisch anzusehen sind, womit eine Übertragbarkeit von Kennwerten auf andere Lokationen eines Standortes oder sogar andere Standorte nicht möglich ist. Insofern wird bei der Datenabfrage im Kontext des StandAG auf die Übermittlung von Berichten aus ausländischen Standorten verzichtet. In der Konsequenz betreffen die übermittelten 105 BGR-Berichte aus den Jahren 1977 bis heute Untersuchungen zu geomechanischen Eigenschaften deutscher Standorte ganz überwiegend das Wirtsgestein Salz.

Alle an die BGE übermittelten Berichte stehen hier als Download zur Verfügung:

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲