BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Strukturinventar, Stoffbestand und Eigenschaften von Störungszonen und Kluftnetzwerken in magmatischen Gesteinen Deutschlands (DaFNe)

Land / Region: Deutschland

Projektanfang: 01.05.2018

Projektende: 31.12.2024

Projektstand: 14.11.2023

English Version

Die BGR führt neben ihren Beratungsaufgaben für die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) zur Standortauswahl auch eigene Forschungsprojekte zur Charakterisierung der nach Standortauswahlgesetz (StandAG) grundsätzlich für die Endlagerung in Betracht kommenden Wirtsgesteine Steinsalz, Tongestein und Kristallingestein durch.

Für die Umsetzung des StandAG müssen unter anderem detaillierte Informationen zum strukturgeologischen Bau und zu den Barriereeigenschaften potenzieller kristalliner Wirtsgesteine in Deutschland vorliegen. Anhand einer Fallstudie erhebt und bearbeitet die BGR daher Daten zur Verbreitung, Ausbildung und zu den Eigenschaften von Kluftsystemen und Störungszonen in deutschen Kristallingesteinen. Auf Grundlage der geologischen Daten werden numerische Kluftnetzwerk-Modelle erarbeitet und Modellberechnungen zu den thermischen und hydraulischen Eigenschaften von Kluftnetzwerken und Störungszonen durchgeführt.

Im einem Bericht wird ein Überblick zu Standortverfahren, Datenerhebung und Modellierung in kristallinen Wirtsgesteinen in der Endlagerung geboten.

Ein Ergebnisbericht dokumentiert die Entwicklung eines prototypischen und kosteneffizienten Arbeitsablaufs zur Beschreibung natürlicher Kluftnetze, mit dem aussagekräftige Basisdaten für die Modellierung von Kluftnetzen nach dem Discrete-Fracture-Network-(DFN)-Ansatz erhoben werden können.

Zwei sich kreuzende Klüfte (Quarz-Chlorit-Kluft und Calcit-Kluft mit Chlorit-Saum) in einem stark alterierten Biotit-PlagiogneisZwei sich kreuzende Klüfte (Quarz-Chlorit-Kluft und Calcit-Kluft mit Chlorit-Saum) in einem stark alterierten Biotit-Plagiogneis Quelle: BGR

Kontakt 1:

    
Nicole Schubarth-Engelschall
Tel.: +49-(0)511-643-2436

Kontakt 2:

    
Dr.-Ing. Jobst Maßmann
Tel.: +49-(0)511-643-2474
Fax: +49-(0)511-643-2304

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲