BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

BGR-Beiträge zu der BGE-Veranstaltung
"Tage der Standortauswahl" vom 12.-14.12.2019


Poster: Ausschlusskriterium "Hebungen"

Fabian Jähne-Klingberg, Heidrun Stück (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover)

Großräumige Vertikalbewegungen Deutschlands: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft?

Kurzbeschreibung:

Großräumige Vertikalbewegungen können Größenordnungen von bis zu mehreren Millimetern pro Jahr annehmen. Innerhalb geologischer Zeiträume können diese scheinbar geringen Hebungsraten unter bestimmten Umständen zur erhöhten Abtragung an der Oberfläche führen und in geologischen Zeitskalen zur Freilegung eines Endlagerstandortes führen. Um diese Gefährdung für ein Endlager auszuschließen, wurden nach § 22, Absatz 2, Nummer 1 des Standortauswahlgesetzes Regionen als ungeeignet definiert, in denen eine großräumige, geogene Hebung von im Mittel mehr als 1 mm pro Jahr über den Nachweiszeitraum von einer Million Jahren zu erwarten ist.

Die BGR hat hierzu in einem Bericht (Jähne-Klingberg et al. 2019) den aktuellen Kenntnisstand zu großräumigen Vertikalbewegungen Deutschlands zusammengefasst sowie bestehende Diskrepanzen und Gleichnisse publizierter Daten herausgearbeitet. Auch erfolgte eine Bewertung der Möglichkeiten großräumige Vertikalbewegungen über einen Zeitraum von 1 Million Jahren zu prognostizieren.
Auf Basis der vorliegenden Studie möchten wir verschiedene Teilaspekte dieses Themenkomplexes präsentieren, wozu insbesondere die Darstellung des komplexen Ineinandergreifens der Prozesse Hebung und Abtragung zählen. Weiterhin werden wesentliche endogen wirkende Prozesse vorgestellt, deren Prozessgeschwindigkeiten verdeutlicht, sowie deren mögliche flächigen Auswirkungen für Deutschland. Weiterhin werden exemplarisch Unterschiede in den verschiedenen Ableitungen von Vertikalbewegungen, sei es aus geomorphologischen, stratigraphischen oder geodätischen Analysen, vorgestellt bzw. diskutiert.

Jähne-Klingberg, F., Stück, H., Bebiolka, A., Bense, F. & Stark, L. (2019): Prognosemöglichkeiten von großräumigen Vertikalbewegungen für Deutschland – Abschlussbericht. P. 140; Hannover (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe).

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲