BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

BGR-Beiträge zu der BGE-Veranstaltung „Tage der Standortauswahl“
vom 11. - 12.02.2021

Im Dezember 2019 organisierte die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) die ersten „Tage der Standortauswahl“. Die BGR hatte dort ihre laufenden Arbeiten zur Endlagerung radioaktiver Abfälle mit Bezug zur Standortauswahl in Form von zwei Vorträgen und sechs Postern präsentiert.

Aufgrund des großen Interesses und der zahlreichen Teilnehmer veranstaltete die TU Bergakademie Freiberg am 11. und 12. Februar 2021 in Absprache mit der BGE die zweite Auflage der „Tage der Standortauswahl“, um das interessierte Fachpublikum über den aktuellen Stand der Forschung und des Standortauswahlverfahrens zu informieren. Die BGR hat in Form von drei Vorträgen und zwei Postern Arbeiten zur Endlagerung radioaktiver Abfälle mit Bezug zur Standortauswahl präsentiert:


Vorträge
Themengebiet: „Standortauswahl, Erkundung, Monitoring, Errichtung und Betrieb“
BGR-Vortrag: Zusammenstellung von Erkundungszielen und -methoden für die übertägige Erkundung bei der StandortauswahlKurzbeschreibung

Zusammenstellung von Erkundungszielen und -methoden für die übertägige Erkundung bei der Standortauswahl


BGR-Vortrag: Entwicklung der Datenbank GeM-DB zur Planung von übertägigen ErkundungsprogrammenKurzbeschreibung

Entwicklung der Datenbank GeM-DB zur Planung von übertägigen Erkundungsprogrammen

Themengebiet: „Geochemische und biogeochemische Prozesse“
BGR-Vortrag: Aufklärung des Korrosionsmechanismus von Eisen an der Eisen/Bentonit-GrenzflächeKurzbeschreibung

Aufklärung des Korrosionsmechanismus von Eisen an der Eisen/Bentonit-Grenzfläche


Poster
Themengebiet: „Standortauswahl, Erkundung, Monitoring, Errichtung und Betrieb“
BGR-Poster: Über die quartären Vulkanfelder hinaus – Indikatoren für einen zukünftigen Vulkanismus in Deutschland –Kurzbeschreibung

Poster: Über die quartären Vulkanfelder hinaus - Indikatoren für einen zukünftigen Vulkanismus in Deutschland

Themengebiet: „Sicherheitsuntersuchungen und Ungewissheiten“
BGR-Poster: Modelling Gas Migration in Tight Barriers Activites of the ‘German Cluster’ within the European Joint Programme
on Radioactive Waste Management – Work package GAS
Kurzbeschreibung

Poster: Modelling Gas Migration in Tight Barriers: Activities of the ´German Cluster' within the European Joint Programme on Radioactive Waste Management - Work package GAS

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲