Abb. 2: Übersicht des Untersuchungsgebietes der TerraSAR-X Daten (links) mit Detailansicht (rechts oben).

Abb. 2: Übersicht des Untersuchungsgebietes der TerraSAR-X Daten (links) mit Detailansicht (rechts oben). Die in der Detailansicht farbig eingezeichneten Punkte auf der östlichen Flanke des Paka Vulkans wurden als Zeitserie dargestellt (rechts unten). Deutlich erkennbar ist eine Senkung zwischen März und Juli 2013, welche sich nach einer kurzen Phase der Stabilität wieder in eine Hebung umwandelt

Quelle: BGR