BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Navigation ▼

Laos – Arbeits- & Umweltschutz im Bergbau - Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes im Bergbau

Land / Region: Laos / Südostasien

Schwerpunkt: Bergbau

Projektanfang: 01.11.2020

Projektende: 31.10.2024

Projektstand: 23.04.2024

Bergbau Laos Bergbau Laos Quelle: BGR

Der Bergbau gehört mit der Energieerzeugung durch Wasserkraft zu den beiden wichtigsten Industriesektoren in Laos. Der Bergbausektor leistet einen wichtigen Beitrag für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und trägt maßgeblich zur Generierung von Staatseinkünften bei. Das Potential an mineralischen Rohstoffen ist für die zukünftige Entwicklung von Laos von großer Bedeutung.

Doch neben dem signifikanten Entwicklungspotenzial birgt der Bergbausektor auch Risiken hinsichtlich nachteiliger ökologischer und sozialer Auswirkungen. Der Abbau mineralischer Rohstoffe erfolgt oft wenig transparent, nicht partizipativ und mit oft negativen Folgen für Arbeitssicherheit und Umwelt.
Für die Verringerung dieser Risiken sowie zur Realisierung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungschancen des Bergbausektors, ist ein effektives staatliches Bergaufsichtssystem zum nachhaltigen Management des Bergbaus von entscheidender Bedeutung.

Seit 2011 unterstützt die BGR im Rahmen von TZ Vorhaben das Ministry of Energy and Mines und dem für die Bergbauaufsicht auf nationaler Ebene zuständige Department of Mine Management (DMM) sowie die Provincial Departments of Energy and Mines (PDEM). Neben fachlicher Fortbildung wurden dabei viele wichtige Instrumente zur staatlichen Steuerung und zum nachhaltigen Management des laotischen Bergbausektors geschaffen (Gesetze, Regulierungen, Inspektionswesen, Datenbank).

Da deren Umsetzung und Anwendung insbesondere auf Provinzebene nach wie vor eine Herausforderung darstellt, wird das laufende BGR-Vorhaben die Projektpartner bei der wirksamen Implementierung der bereits bestehenden Instrumente, insbesondere auf der Ebene der Provinzen unterstützen.

Gesamtziel des Vorhabens ist die Verbesserung der Steuerung und Aufsicht des Bergbausektors durch die Unterstützung der staatlichen Institutionen sowie der Bergbauunternehmen und damit auch der im Bergbau Beschäftigten und vom Bergbau betroffenen Bevölkerung. Insbesondere der Aufbau eines bedarfsgerechten Inspektionswesens soll langfristig zu einem nachhaltigen Bergbau (umweltschonend, sozial verträglich, ökonomisch und armutsrelevant) beitragen. Das Programm verbindet die Verankerung der Maßnahmen auf nationaler Ebene mit der dezentralen Umsetzung in ausgewählten Provinzen.

Projektbeiträge:

Literatur:

Factsheet: Laos - Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes im Bergbau, SEPM

Partner:

Ministry of Energy and Mines (MEM)
Department of Mine Management (DMM)
Provincial Departments of Energy and Mines (PDEM)

Kontakt 1:

    
Wolfgang Schirrmacher
Tel.: +49-(0)511-643-2334

Kontakt 2:

    
Klaus Holzner
Tel.: +49-(0)511-643-2485

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲